Barbara Riedenbauer
COACH · CONSULTANT · TRAINER
Achtsamkeit ist eine Frage der Haltung. Sie lehrt uns, den vertrauten Modus des Autopiloten zu unterbrechen und auf das wirklich Wesentliche zu fokussieren: auf authentische Selbstführung, wertschätzende Führung anderer und zukunftsweisende Führung der Organisation. Achtsamkeit heißt, die eigenen Ressourcen und daraus entstehende Handlungsoptionen zu erkennen.
Search Inside Yourself Leadership Programm
3.-4. Juli 2023
VKU Forum
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Wellbeing & Resilience @ Work
Quick Tips – 2min-videos in English
Start your day with a positive morning ritual
Uplift Your Body Posture
Create Time Confettis
Rethink Leadership
Off Balance? Die CFO-Roadmap für stürmische Zeiten
CFOaktuell JAHRESTAGUNG
Controller Institut
21. September 2022 im Hilton Vienna Park
Unsere Welt verändert sich rasant. Sie ist geprägt von zunehmender Digitalisierung, Komplexität und Unsicherheit. Weiter wie bisher ist auch beim Führen nicht mehr ausreichend. Neurowissenschaftliche Studien belegen, wie wertvoll Methoden der Achtsamkeit im Umgang mit diesen Herausforderungen sein können.
Wenn Führungskräfte sich selbst bewusster wahrnehmen und ihre Aufmerksamkeit bewusster steuern, können sie besser mit Druck umgehen. Sie führen mit emotionaler Intelligenz und treffen bessere Entscheidungen. So gestalten sie ihre persönliche und auch die unternehmerische Zukunft bewusster und besser. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Erkenntnisse für die Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisation.
Angebote
In meiner Arbeit nutze ich bewährte und wissenschaftlich erforschte Achtsamkeitstechniken, die sich einfach in den Alltag einbauen lassen. Konsequent angewendet erleichtern sie den Umgang mit komplexen Situationen und den Führungsalltag.
Individuell gestaltete Programme - Mindful Leadership
Programme werden speziell auf die Bedürfnisse der Organisation und der Teilnehmenden zugeschnitten. Mögliche Formate sind: Individuelles Coaching, mehrmodulige Programme, Ein- bzw. Mehrtagesworkshops, Impulsworkshops, Key Notes, Integration von Achtsamkeit in bestehende Trainings und Programme.
Bei Bedarf integriere ich Potenzial- und Motivationsanalysen mittels INSIGHTS MDI® und HRV-basierte Lifestyle Assessments von Firstbeat.
Kultiviert werden dabei im Besonderen:
Etablierte Programme
Ich biete auch renommierte Programme von und mit Kooperationspartnern an.
Mindful Leadership
Programme von Awaris zur Stärkung der Leadership Kompetenzen, Resilienz sowie kollektiven Intelligenz und kooperativen Zusammenarbeit. Fokus auf skalierbare, app-unterstützte Präsenz- und Online-Programme. Maßgeschneiderte, mehrmodulige Format. Train-the-Trainer-Programme. Begleitende Evaluation/Forschung.
web: Awaris
Search Inside Yourself®
Ein bei Google entwickeltes achtsamkeitsbasiertes Führungsprogramm zur Schärfung der emotionalen Kompetenzen. 2 Tage Präsenz-Training gefolgt von einer 28-Tage-Challenge und einem Abschluss-Webinar.
web: SIY
Salzburger Achtsamkeitsmodell
Ein Programm des Mindful Leadership Instituts in Salzburg, das Achtsamkeit in den digitalen Arbeits-und Führungsalltag in der Organisation 4.0 bringt und an die Arbeit von Claus Otto Scharmer vom MIT anknüpft. 1-3 Tage Präsenz-Training gefolgt von einer 42-Tage-Challenge.
web: mindfulleader
Zielgruppe
Mein Angebot richtet sich besonders an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Linienfunktionen oder mit lateralen Führungsaufgaben.
Sie wollen Tür und Tor zu sich selbst öffnen und Ihr verborgenes Potenzial zum Leben erwecken? Achtsamkeit in der Führung, auch in herausfordernden Situationen, bedeutet für Sie:
- Sie fokussieren auf das Wesentliche, verstehen Zusammenhänge und haben den Gesamtkontext im Blick
- Sie nehmen Emotionen wahr, verstehen und steuern sie bewusst
- Sie führen präsent, empathisch und beherzt sich selbst, das Team und die Organisation
- Sie entwickeln tiefe innere Ruhe und einen klaren Geist, aus dem Vitalität, Resilienz, besserer Umgang mit Stress und letztlich Kreativität und Innovationskraft entstehen
Ihr Nutzen
- Sie kennen eine Vielzahl an konkreten Anwendungsmöglichkeiten und wissen, welche am besten zu Ihnen passen
- Im Training entwickeln Sie Ihren persönlichen Veränderungsplan
- Sie kennen sich selbst und Ihr Führungsverhalten besser
- Regelmäßige Achtsamkeitspraxis erhöht Ihre persönliche Leistungsfähigkeit, Vitalität, Resilienz, Kreativitäts- und Innovationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Achtsamkeit wirkt auf Ihre innere Haltung – Sie profitieren im beruflichen und auch im privaten Kontext
Methodik
Alle Programme basieren auf den neuesten neurophysiologischen Erkenntnissen zur Funktion des menschlichen Gehirns. In allen Programmen erfahren Sie
- eine fundierte Achtsamkeitspraxis mit verschiedenen Zugängen zur formalen und informalen Meditation
- Übungen für die Körperwahrnehmung (Embodiment)
- Selbstreflexion mit der Journaling-Methode
- verschiedene Formen des achtsamen Dialogs zum Verbessern der Beziehungskompetenz
- Peer-Coachings zwischen den einzelnen Modulen bzw. nach Ende des Trainings zum Verankern neuer Gewohnheiten im Alltag
- verschiedendste Maßnahmen für den Transfer wie die 30-Tage-Challenges, E-mail Erinnerungen, ein Meditations-Stirnband und andere Impulse helfen Ihnen, die neuen mentalen Gewohnheiten zu verankern und Ihre Lernziele zu erreichen.
Projekte erfordern manchmal mehr – dann arbeite ich mit Kolleginnen und Kollegen aus meinem Netzwerk zusammen. Für Sie heißt das: Ich bin Ihre Ansprechpartnerin – für kleine wie komplexere Projekte.
Fragebögen zur individuellen Einschätzung vor und nach dem Training und anonymisierte Auswertungen belegen die Wirksamkeit des Programms.
Kompetenzen
Das Thema Achtsamkeit beschäftigt mich schon seit vielen Jahren. Nach 12 Jahren in der Industrie und 3 Jahren bei einem der Big Four-Beratungsunternehmen habe ich meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht.
Ich begleite Menschen, die ihr Entwicklungspotenzial und ihren Gestaltungsspielraum ausbauen wollen. Ich bin auch die richtige Partnerin für alle, die authentische und wertschätzende Beziehungen eingehen und zukunftsweisend führen wollen.
Achtsamkeit ist eine Haltung und gleichzeitig ein Bewusstseinstraining. Sie lässt uns den Einfluss unserer Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Werte und Bedürfnisse auf unser Verhalten erkennen und steuern. Dadurch gewinnen wir an Freiheit, gestalten unser Leben bewusst und schätzen die ehrliche Verbindung mit anderen Menschen als wichtige Ressource.
Ich arbeite als Coach, Consultant und Trainerin mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung und Kulturveränderung. Meiner langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen Führungsfunktionen verdanke ich ein tiefes Verständnis der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und internen Abläufe in Unternehmen und Organisationen.
Ich bin Absolventin der Internationalen Betriebswirtschaft der Universität Wien sowie zertifizierter Coach (Trigon Entwicklungsberatung, AT), zertifizierte Trainerin für Search Inside Yourself (Mindful Leadership Programm entwickelt bei Google, USA), zertifiziert für INSIGHTS MDI® (Diagnostikinstrument zur Potenzialentwicklung, DE) und Firstbeat (HRV-basiertes Lifestyle Assessment, FI). Im Bereich Management und Führung habe ich zahlreiche Ausbildungen absolviert (z. B. von Syst, München; Akademie für Körpersprache, Wien). Die laufende Aus- und Weiterbildung bei nationalen und internationalen Expertinnen und Experten für Achtsamkeit ist für mich selbstverständlich.
Referenzen
Ich arbeite für eine große Bandbreite von Unternehmen und Organisationen: von börsennotierten Konzernen über Mittelständler aller Branchen bis hin zu Organisationen der öffentlichen Hand.
Mindfulness to Go
Mindfulness to Go bietet regelmäßig Tipps & Tricks für den achtsamen Arbeitsalltag – einfach und jederzeit umsetzbar. Keine zusätzlichen Punkte auf Ihrer To-Do-Liste, sondern vielfach erprobte Impulse für einen effektiven und energievollen Tag.
Haben Sie Situationen, für die Sie sich Entschleunigung wünschen? Schreiben Sie mir und ich berücksichtige diese in weiteren Beiträgen.
Sie möchten regelmäßige Impulse erhalten? Folgen Sie mir auf meinen Social Media Kanälen LinkedIn, Instagram, Facebook sowie auf Youtube unter Barbara Riedenbauer und awaris Austria.
Kontakt
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich, Sie auf dem Weg zu einer achtsameren,
agileren und resilienteren Organisation zu begleiten.
Mag.a Barbara Riedenbauer e.U.
Springergasse 8/31
1020 Wien
barbara@riedenbauer.com
+43 664 4640740